• Kommentare
  • Sacharow-Preis für Venezuelas Opposition

Armer Sacharow

Tobias Riegel kritisiert die Ehrung für die Opposition Venezuelas

  • Tobias Riegel
  • Lesedauer: 1 Min.

Man stelle sich vor, Björn Höcke (AfD) würde national-neoliberale Krawalle gegen das »Merkel-Regime« organisieren, bei denen auf beiden Seiten der brennenden Barrikaden Dutzende Menschen sterben. Natürlich würde er zu Recht verurteilt. Man stelle sich weiter vor, Venezuela würde Höcke daraufhin mit großem moralischem Tamtam einen »Menschenrechtspreis« widmen und ihm als Vorkämpfer der Demokratie in Deutschland huldigen. Ähnlich bizarr hat sich das EU-Parlament verhalten, als es der rechts-militanten Opposition Venezuelas seinen Sacharow-Preis widmete.

Apropos Demokratie: Von den westlichen Medien weitgehend ignoriert, haben gerade Regionalwahlen in Venezuela stattgefunden - gewonnen haben die Sozialisten, trotz einer nationalen und internationalen Destabilisierungskampagne. Wer hier nun »Wahlbetrug!« schreit, soll bitte Beweise vorlegen und damit etwa Jimmy Carter widerlegen, der das chavistische Wahlsystem als »eines der besten der Welt« beschreibt, oder »Forbes«, das sagt, Venezuela habe eines der »fortschrittlichsten Wahlsysteme der Welt«. Namentlich wurden von der EU die Politiker Julio Borges und Leopoldo López ausgezeichnet. Beide haben nicht nur Gewalt gegen die aktuelle linke Regierung gesät, sondern auch den Putsch von 2002 gefeiert. Tolle Demokraten! Andrei Sacharow würde sich im Grabe herumdrehen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -