Warnung vor Sturm am Wochenende
Berlinern und Brandenburgern steht ein stürmisches Wochenende bevor. Insbesondere im Süden Brandenburgs könnte es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) orkanartige Böen geben. Der Höhepunkt werde voraussichtlich in der Nacht zu Sonntag bis zum Sonntagmittag erreicht, sagte DWD-Meteorologin Helga Scheef am Freitag. Bereits am Samstag seien Sturmböen in Berlin und Brandenburg zu erwarten. Für Unwetterwarnungen sei es aber bislang noch zu früh, man spreche nur von Wahrscheinlichkeiten. Die Windgeschwindigkeiten, die voraussichtlich am Wochenende erreicht werden, wären mit denen des Sturmtiefs »Xavier« vergleichbar, sagte Scheef. Allerdings seien ähnlich schwerwiegende Schäden eher unwahrscheinlich. Beispielsweise böten Bäume, die bereits einen Großteil ihres Laubs verloren haben, dem Sturm weniger Angriffsfläche und seien daher stabiler. Die Senatsumweltverwaltung warnte die Berliner dennoch davor, sich am Wochenende in Wäldern aufzuhalten. Lose Äste in Baumkronen könnten durch den Wind herunterfallen. Auch könnten Bäume, die durch »Xavier« nur teilweise entwurzelt wurden, durch die Böen umgeweht werden. In Park- und Grünanlagen bestünden ebenfalls Gefahren. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.