UN-Berichterstatter sieht Unabhängigkeit der Justiz Polens bedroht
Warschau. Ein UN-Experte sieht die Rechtsstaatlichkeit in Polen durch die Reformpläne der nationalkonservativen Regierung massiv bedroht. »Die Unabhängigkeit des Justizsystems und andere demokratische Standards wie die Gewaltenteilung sind in Polen derzeit in Gefahr«, sagte UN-Sonderberichterstatter Diego García-Sayán Larrabure am Freitag in Warschau. Die »Reformpläne« der Regierung zielten darauf ab, das Justizwesen »ernsthaft zu untergraben«, urteilte der frühere peruanische Justizminister. Unter anderem ließ die Regierung ein Gesetz verabschieden, mit dem der Justizminister alle leitenden Richter an Gerichten ernennen oder entlassen kann. Polens Regierung wies die Kritik des UN-Berichterstatters zurück. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.