Ein Kalender, ein Jubiläum
Maxim Gorki 1910 auf Capri: Zusammen mit einer Kurzbiografie und einem Zitat aus »Ein Mensch wird geboren« ziert dieses Foto das Blatt zur 13. Woche im neuen »Aufbau Literatur Kalender«, der uns in guter Tradition auf eine Reise kreuz und quer durch die Weltliteratur mitnimmt. Wie seit jeher ist jedes Wochenblatt einer Autorin, einem Autor gewidmet, und der schönste Effekt für den Betrachter wäre der Entschluss, mal wieder etwas von ihr oder ihm zu lesen.
Der Aufbau Verlag hat Werke Maxim Gorkis schon seit 1946 im Programm, und es gab immer wieder Neuausgaben. Ende Januar 2018 sollen unter dem Titel »Jahrmarkt in Holtwa« dort »Meistererzählungen« aus Gorkis Frühwerk erscheinen - rechtzeitig vor dem 150. Geburtstag des Schriftstellers am 28. März.
Der »Aufbau Literaturkalender«, »dienstältester« seiner Art in Deutschland, ist dagegen noch jung. 2018 erscheint er im 51. Jahrgang.
Irmtraud Gutschke
Aufbau Literaturkalender. Hg. v. Amelie Thoma u. Catrin Polojachtof. 24,5 x 33 cm, 56 S., 22 €. Foto akg-images
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.