Frachter vor Langeoog an der Leine

»Glory Amsterdam« soll bis Wochenende frei sein

  • Lesedauer: 1 Min.

Cuxhafen. Vor der Nordseeinsel Langeoog haben Bergungsexperten am Mittwoch eine erste Leinenverbindung zu dem auf Grund gelaufenen Frachter »Glory Amsterdam« hergestellt. Das 225 Meter lange Schiff sei über eine mehrere hundert Meter lange Trosse mit dem Schlepper »Fairmont Summit« gekoppelt worden, erklärte eine Sprecherin des Havariekommandos in Cuxhaven. Der Aufbau einer Leinenverbindung zu einem zweiten Schlepper wird vorbereitet. Der befindet sich noch in Wilhelmshaven, um Material aufzunehmen. Sobald beide Schleppverbindungen hergestellt sind, wollen die Einsatzkräfte 20 000 Tonnen Ballastwasser aus dem Frachter pumpen. Das soll ihn leichter machen und einen Freischleppversuch ermöglichen.

Die »Glory Amsterdam« war am Sonntagabend bei starkem Sturm zwei Kilometer vor Langeoog auf Grund gelaufen. In den Treibstofftanks des leeren Massengutfrachters befinden sich fast 2000 Tonnen Schweröl und Marinediesel, die bei einer Beschädigung ins Meer gelangen könnten. Bislang sind an dem Schiff laut Havariekommando aber keine strukturelle Schäden erkennbar. Auch Schadstoffe traten demnach nicht aus.

Rund um den festsitzenden Frachter sind Schlepper sowie das Spezialschiff »Mellum« im Einsatz. Das Schiff soll bis Ende der Woche freigeschleppt werden. AFP/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -