Bochumer Haisterben

  • Lesedauer: 1 Min.

Bochum. Im Bochumer Tierpark sind nach einem technischen Defekt zwei Haie und mehrere Korallenfische gestorben. Durch eine Störung der Filteranlagen sei es in der Nacht zum Freitag zu einer Beeinträchtigung der Wasserqualität gekommen, teilte der Tierpark am Samstag mit.

Nachdem der Defekt am Freitagmorgen festgestellt wurde, sei das Wasser sofort ausgewechselt worden. Die beiden Schwarzspitzen-Riffhaie Marina und Marius sowie mehrere Korallenfische seien zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits tot gewesen. Sie seien innerhalb weniger Minuten eingegangen, erklärte der Tierpark in einer Mitteilung. Die beiden Haie waren im April 2008 in den Tierpark gekommen, der seit über 20 Jahren Schwarzspitzen-Riffhaie hält. Die Tiere hätten eine große Rolle im Bereich der Zoo- und Museumspädagogik gespielt. Derzeit werde nach den Ursachen für den technischen Defekt gesucht. Eine Obduktion der Tiere soll zusätzlich Aufschluss geben. dpa/nd

Foto: dpa/Tierpark Bochum

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.