Perle in Magdeburgs Dom poliert

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der spätgotische Lettner im Magdeburger Dom erstrahlt nach über einjähriger Sanierung in neuem Glanz. Das größte Einzelprojekt des Domfördervereins wurde Ende Oktober abgeschlossen, seit 2015 waren dafür insgesamt 270 000 Euro Spendengeld gesammelt worden. Der Lettner, abgeleitet vom lateinischen Wort lectorium (Lesepult), ist eine Schranke, die den Raum für das Priester- oder Mönchskollegium vom übrigen Kirchenraum für die Laien abtrennte. In seiner Funktion wurde er später von der Kanzel ersetzt. dpa/nd Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.