Höhn verlässt LINKE-Vorstand
Bundesgeschäftsführer tritt zurück
Berlin. Matthias Höhn, seit 2012 Politischer Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, tritt an diesem Freitag von seinem Amt zurück, wie »neues deutschland« erfuhr. Grund sind dem Vernehmen nach Unstimmigkeiten in der engeren Parteiführung; seit längerem wird von einem Zerwürfnis zwischen den beiden Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger und ihrem Geschäftsführer berichtet. Neben Machtfragen und Animositäten ging es dabei auch um strategische Fragen. Höhn äußerte sich nicht über seine Motive; er werde sich anlässlich seines Rücktritts gegenüber dem Vorstand erklären, teilte er dem »nd« mit. Zuletzt war es zu Auseinandersetzungen auch in der Fraktion der LINKEN im Bundestag gekommen, wo Kipping und Riexinger als Abgeordnete mehr strukturelle Rechte gegenüber den Fraktionsvorsitzenden gefordert hatten. Medienberichte, dass sie Höhn zum Rücktritt aufgefordert hätten, dementierten sie auf Twitter. »Die Parteivorsitzenden haben Matthias Höhn ausdrücklich gebeten, weiter mit ihnen zusammenzuarbeiten.« nd Seite 6
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.