Milliardendeals in Peking
Trump bei Xi: »Die Chemie stimmt«
Peking. Beim ersten Besuch von US-Präsident Donald Trump in China sind Wirtschaftsabkommen im Umfang von mehr als 250 Milliarden Dollar geschlossen worden. Mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping vereinbarte Trump am Donnerstag in Peking eine enge Abstimmung im Umgang mit der Bedrohung durch Nordkoreas Atomwaffen- und Raketenprogramm. »Wir waren uns einig, nicht das gescheiterte Vorgehen der Vergangenheit zu wiederholen«, sagte Trump.
In den Gesprächen mit Xi sagte Trump, ihm sei bewusst, dass die USA ihre Wirtschaftspolitik ändern müssten, »weil sie im Handel so weit hinter China herhinken, und, um ehrlich zu sein, hinter vielen anderen Ländern«. Aber die USA wollten den Handel gerecht machen, so dass beide Länder davon profitierten. Trump lobte sein gutes persönliches Verhältnis zu Xi: »Die Chemie stimmt.« Xi verwies auf die Gemeinsamkeiten der zwei größten Volkswirtschaften, die wichtige Motoren für das globale Wachstum seien: »Zusammenarbeit ist der einzige Weg.« dpa/nd
Seite 8
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.