Werbung

»Bewegungs-Check« soll Schüler fitter machen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Mit einem neuen Projekt will der Thüringer Landessportbund (LSB) etwas gegen Bewegungsmangel und Fettleibigkeit bei Grundschulkindern tun. Das vom Bildungsministerium mitgetragene Programm »bewegte Kinder = gesündere Kinder« solle landesweit das Niveau der motorischen Fähigkeiten von Drittklässlern erfassen und sie zu mehr Bewegung anspornen, heißt es beim LSB zu dem Projekt. Zunächst sollen 40 staatliche Schulen in sechs Landkreisen an dem freiwilligen Angebot teilnehmen. Die Schüler absolvieren dafür während des Sportunterrichts verschiedene Stationen. Dabei werden den Angaben nach unter anderem Gleichgewichtssinn, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer getestet. Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität in Jena werten die Daten anschließend aus. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.