Premiere ohne Krawall
Minimalismus statt Krawall - so könnte das Motto des Abends gelautet haben, mit dem der neue, umstrittene Volksbühnen-Intendant Chris Dercon und sein Team ihren Einstand im Stammhaus des Theaters am Rosa-Luxemburg gaben. Der 54-jährigen Darstellerin Anne Tismer gelang es, die Zuschauer bereits mit ihren ersten Worten in den Bann zu ziehen.
Nach der Besetzung der Volksbühne durch Dercon-Gegner im September wird das Theater nun endlich bespielt. Zum Warm-up war das Dercon-Teams auf den stillgelegten Tempelhofer Flughafen gezogen - und in der Zwischenzeit fiel ihr Theater quasi in die Hände der Besetzer. Die Volksbühnen-Besetzung werde ja hoffentlich zum nächsten Berliner Theatertreffen eingeladen, witzelte Hausherr Dercon zur Premiere, bei der prophylaktisch auch die Polizei vorbeischaute. Rein ins Haus wurden sicherheitshalber nur Gäste mit Eintrittskarte und Bändchen ums Handgelenk gelassen. Die auf der Bühne, im Zuschauerraum und in allen Foyers gespielte Eröffnung erfolgte unter dem schlichten Titel »Samuel Beckett/Tino Sehgal«. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.