Verbraucherschützer verklagen Versorger

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Verbraucherschützer haben den bayerischen Stromversorger BEV verklagt, weil er Kunden für positive Bewertungen im Internet Geld angeboten haben soll. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärte am Montag, sie sei aufgrund von Beschwerden aufmerksam geworden, wonach der BEV bis zu hundert Euro für die positive Bewertung seiner Dienstleistungen auf einem Vergleichsportal auslobte. Die Verbraucherzentrale hält das für »getarnte Werbung, die Verbraucher irreführen kann«. Der BEV habe sich geweigert, eine Unterlassungserklärung abzugeben, daher sei Klage auf Unterlassung eingereicht worden. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -