71 Schulen ohne Rassismus
Potsdam. In Brandenburg tragen inzwischen 71 Schulen den Titel »Schule ohne Rassismus«. Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) begrüßte am Montag rund 120 Kinder und Jugendliche solcher Schulen zu Demokratie-Workshops im Parlament. Das Landestreffen des Netzwerks sei Ausdruck einer demokratischen Schulkultur und des sozialen Engagements für Vielfalt, erklärte Stark. Um den Titel »Schule ohne Rassismus« zu erhalten, müssen sich mindestens 70 Prozent aller Schüler, Lehrer und sonstigen Beschäftigten der Bildungsstätte zum Engagement gegen Rassismus verpflichten. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.