71 Schulen ohne Rassismus
Potsdam. In Brandenburg tragen inzwischen 71 Schulen den Titel »Schule ohne Rassismus«. Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) begrüßte am Montag rund 120 Kinder und Jugendliche solcher Schulen zu Demokratie-Workshops im Parlament. Das Landestreffen des Netzwerks sei Ausdruck einer demokratischen Schulkultur und des sozialen Engagements für Vielfalt, erklärte Stark. Um den Titel »Schule ohne Rassismus« zu erhalten, müssen sich mindestens 70 Prozent aller Schüler, Lehrer und sonstigen Beschäftigten der Bildungsstätte zum Engagement gegen Rassismus verpflichten. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.