Werbung

Neue Ausstellung in Zuchthaus-Gedenkstätte

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Die Gedenkstätte Menschenrechtszentrum Cottbus bekommt eine neue Dauerausstellung. Die Dokumentation »HAFT - ZWANG - ARBEIT im Zuchthaus Cottbus 1933 - 1989« soll am Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember eröffnet werden, teilte Geschäftsführerin Sylvia Wähling am Dienstag mit. Präsentiert werden den Angaben zufolge unter anderem authentische Objekte aus der Nazizeit und aus der DDR, die durch Zeitzeugeninterviews ergänzt werden. Die »Pflicht zur Arbeit« sei zwar außer in Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen heute weiterhin die Regel in den Justizvollzugsanstalten, hieß es. Die Ausstellung verdeutliche jedoch den »Unterschied zur Arbeitspflicht in den beiden deutschen Diktaturen«. Die Gedenkstätte ist im alten Zuchthaus von Cottbus untergebracht. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -