Saarland: Behördengänge ab 2020 auch elektronisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Die Saarländer können alle Behördengänge von 2020 an elektronisch erledigen. Der Landtag beschloss am Mittwoch in Saarbrücken ein entsprechendes Gesetz sowohl für das Land als auch für Landkreise und Gemeinden. Es sieht vor, dass die Saarländer künftig ohne Gang zum Amt beispielsweise einen Personalausweis beantragen, ein Auto zulassen, Elterngeld beantragen oder eine Meldebescheinigung erhalten können. In der Begründung des Gesetzes heißt es, die elektronische Verwaltung werde zwar Geld kosten vor allem für die Einführung elektronischer Akten und die notwendige Optimierung der Verwaltungsprozesse. Dem stünden aber »erhebliche Einsparpotenziale« gegenüber: Verwaltungsabläufe würden »verschlankt«, der Personalaufwand könne verringert werden, auch der Papierverzicht verringere Kosten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.