Intendant will Erhöhung
Rundfunkbeitrag
Der Intendant des Deutschlandradios, Stefan Raue, plädiert für eine moderate Erhöhung des Rundfunkbeitrags, die steigende Kosten ausgleicht. »Der Beitrag ist seit 2009 nicht erhöht worden, 2015 gab es eine Absenkung«, sagte Raue der Deutschen Presse-Agentur. Ein Einfrieren des Rundfunkbeitrags ziele auf eine Beschränkung der Möglichkeiten. Für seinen Sender würde eine Erhöhung von zwei Prozent nur rund einen Cent mehr pro Monat bedeuten. Der Rundfunkbeitrag ist bis 2020 auf monatlich 17,50 Euro pro Haushalt festgelegt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.