Mosekunds Montag
Als Herr Mosekund mit einem Freund besprach, wohin ihr nächster Wochenendausflug führen sollte, konnten sie sich nicht einigen. Herr Mosekund wollte ans Meer, der Freund in die Berge. Herr Mosekund wollte mit der Bahn fahren, der Freund mit dem Bus. Herr Mosekund wollte drei Tage bleiben, der Freund nur zwei. »Also gut«, schlug Herr Mosekund schließlich vor, »verhandeln wir noch einmal ernsthaft. Ich bin auch zu schmerzhaften Kompromissen bereit.« Nach zwei Sondierungs- und drei weiteren Verhandlungsgesprächen hatten sie folgendes Ergebnis erzielt: Es würde ans Meer gehen, mit der Bahn, für zweieinhalb Tage. »Hatten Sie nicht behauptet, Sie seien zu schmerzhaften Kompromissen bereit?«, fragte der Freund. »Ich sehe davon nichts.« - »Nun«, antwortete Herr Mosekund, »ich hatte ja nicht gesagt, wem es weh tun würde.«
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.