unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Ein fremder Planet nähert sich unserem Sonnensystem. Erdähnlich sei er, heißt es. Manchen Erdenbewohner durchfährt freudig ein Schreck. Hat das Spekulieren ein Ende, ob es Leben gibt dort draußen? Ist die fremde Erde eine bessere, eine, von der wir lernen können? Haben intelligente Spinnen oder zweibeinige Wesen wie wir ihrem erdähnlichen Planeten beherzt eine neue Richtung gegeben? Zwar dauert es noch 79 000 Jahre, bis wir Klarheit haben, aber es gibt sicher Leute, die es nicht mehr auf den Stühlen hält, die probehalber Menüs zusammenstellen und das Tafelsilber putzen. Dabei kann es durchaus sein, dass die Freude unangebracht ist. Dass es auf der anderen Erde zugeht wie auf unserer. Dass die dortigen Entscheider sich endlos über den weiteren Kurs streiten. So lange, bis die Luft dick wird und sie mitten in der Nacht auf den Balkon treten müssen. Verschnaufen, einen Augenblick nach oben schauen, in den Sternenhimmel. Wo irgendwo eine Erde sein könnte wie ihre. Nur viel besser. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -