Tell als Test

Passionstheater

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit »Wilhelm Tell« bringt Passionsspielleiter Christian Stückl im nächsten Sommer eines der großen Werke deutscher Literatur ins Oberammergauer Passionstheater - und startet zugleich ins Casting für die Passionsspiele 2020. »Diese Aufführung bietet mir noch einmal die Möglichkeit, viele Oberammergauer Theaterbegeisterte in einer Inszenierung auszuprobieren und verborgene Talente aufzuspüren, bevor dann im Oktober 2018 die Darsteller der Passionsspiele 2020 ausgewählt werden«, erläuterte Stückl am Donnerstag in München.

Außerdem steht 2018 erneut als Gastspiel des Volkstheaters Stückls Erfolgsinszenierung von »Der Brandner Kaspar und das ewig' Lebn« auf dem Programm. Zum Heimatsound-Festival im Festspielhaus im Juli werden Tausende Fans erwartet. Seit 2013 kommen dazu Musiker und junge Volksmusikgruppen mit bayerischem, teils österreichischem Hintergrund in den Ort.

Die Passion in Oberammergau geht auf ein Gelübde aus dem Jahr 1633 zurück. Die Oberammergauer hatten damals versprochen, das Leiden und Sterben Christi alle zehn Jahre aufzuführen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -