Land will Kinderrechte im Grundgesetz sehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Land Brandenburg macht sich für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz stark. Damit würde das Schutzbedürfnis der Kinder gestärkt, heißt es in einem Entschließungsantrag des Landes, der am Freitag im Bundesrat beraten wurde. So ein Schritt würde bewirken, dass das Kindeswohl bei allen Maßnahmen öffentlicher und privater Einrichtungen vorrangig berücksichtigt werde, argumentiert Brandenburg. Die Stärkung von Kinderrechten war schon mehrfach Thema im Bundesrat. »Die geforderte Grundgesetzänderung hätte schon längst umgesetzt werden können«, glaubt Familienministerin Diana Golze (LINKE). Nun wird das Anliegen in den Ausschüssen der Länderkammer beraten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.