Bund pfeift auf den Mietspiegel

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) verlangte im laufenden Jahr bei 63 von insgesamt 224 neu vermieteten Wohnungen in Berlin Preise oberhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Anfrage der Bundestagabgeordneten Gesine Lötzsch (LINKE). Dies sei jedoch »unter Beachtung der gesetzlichen Regeln« geschehen, hieß es weiter. Die BImA steht wegen ihrer Höchstpreispolitik bei Liegenschaften seit Langem in der Kritik. Zuerst hatte die »Berliner Zeitung« berichtet. nic

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.