6000 Weiterbildungen durchgeführt
Potsdam. In Brandenburg sind in diesem Jahr über 6000 Weiterbildungsveranstaltungen vom Bildungsministerium anerkannt worden. Damit gibt es rund 50 Prozent mehr Angebote als vor fünf Jahren, teilte das Ministerium am Montag mit. Zahlreiche Beschäftigte im Land haben einen Anspruch auf sogenannten Bildungsurlaub und werden bei Belegung eines anerkannten Kurses dafür von der Arbeit bezahlt freigestellt. »Moderne Technologien, die Digitalisierung der Arbeitswelt oder neue Arbeitsverfahren machen das lebenslange Lernen im Beruf unerlässlich«, erklärte Bildungsministerin Britta Ernst (SPD). dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.