Junge Menschen mit Demenz unterstützen

  • Lesedauer: 1 Min.

Das landesweite Projekt »Früh-Link« der Alzheimer Gesellschaft Münster zur Unterstützung von jungen Menschen mit Demenz zog unlängst eine positive Bilanz. Ziel des nach vier Jahren endenden Projektes seien die Stärkung der Selbsthilfe sowie Impulse zur Unterstützung im Alltag. Das Projekt führt inzwischen der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW weiter. Bundesweit leben knapp 1,5 Millionen Demenzerkrankte in Deutschland. Etwa jeder Tausendste der Altersgruppe der 45- bis 69-Jährigen ist von dieser Erkrankung betroffen.

Allerdings: Dass auch jüngere Menschen von Demenz betroffen sind, sei zu wenig bekannt. Auch jüngere Menschen mit Demenz benötigten eine Perspektive und eigene Angebote. Doch das Thema Frühdemenz sei noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen, auch wenn Ärzte zunehmend auf das Krankheitsbild achteten. Seit Jahren stiegen die Fallzahlen an. Hilfsangebote gebe es noch zu wenig.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -