Deutsche Bahn gibt Pünktlichkeitsziel auf
Berlin. Die Deutsche Bahn gibt ihr Pünktlichkeitsziel vorerst auf. »Wir sind bei der Pünktlichkeit noch nicht da, wo wir hin wollen«, sagte Bahnchef Richard Lutz der »Süddeutschen Zeitung« (Dienstag). Das für 2017 angepeilte Ziel von 80 Prozent pünktlichen Zügen werde die Bahn im Fernverkehr nicht mehr erreichen, so Lutz. »Dafür ist zu viel passiert, gerade im zweiten Halbjahr. Das ärgert uns. Wir hatten den Kunden mehr versprochen.« Ihr langfristiges Ziel von 85 Prozent pünktlichen Zügen will Lutz aber nicht aufgeben. Die Bahn wolle vor allem Ausfälle bei Unwettern, wie zuletzt bei Sturm »Xavier«, vermeiden. Dazu gehörten auch eine bessere Vorbereitung auf Unwetter sowie eine bessere Kontrolle von Bäumen und Sträuchern an den Gleisen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.