Stuttgart 21 teurer und später fertig

Umstrittenes Bahnhofsprojekt kostet eine Milliarde Euro mehr als geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung sieht angesichts höherer Kostenerwartungen der Deutschen Bahn (DB) für das umstrittene Projekt Stuttgart 21 den Aufsichtsrat des Konzerns am Zug. Er müsse sich mit Fortschreibungen der Bahn zu Angaben über Kosten und Bauzeit befassen, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums am Mittwoch in Berlin.

Die DB erwartet mittlerweile einen Kostenrahmen von 7,6 Milliarden Euro, wie die dpa erfuhr. Bislang waren 6,5 Milliarden Euro vorgesehen. Zugleich verzögert sich die Fertigstellung des Projekts auf Ende 2024.

Sabine Leidig, Verkehrspolitikerin der LINKEN im Bundestag, plädierte für einen Ausstieg aus Stuttgart 21. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer verlangte eine stärkere Kontrolle von Großprojekten. Es räche sich, dass das Verkehrsministerium Warnungen ignoriert habe. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -