Herxheim am Berg sucht neuen Bürgermeister
Herxheim am Berg. Drei Monate nach dem Rücktritt von Bürgermeister Ronald Becker (Freie Wähler) wegen der »Hitler-Glocke« sucht die pfälzische Gemeinde Herxheim am Berg einen Nachfolger. Am Sonntag erhielt kein Kandidat die nötige Mehrheit. In zwei Wochen werden Georg Welker (parteilos) und Markus Krauß (SPD) bei einer Stichwahl antreten. Welker bekam 128 Stimmen, Krauß 93. Die Wahl war nötig geworden, weil der bisherige Bürgermeister im September wegen relativierender Aussagen über die NS-Zeit zurückgetreten war. Er hatte damit auf heftige Kritik reagiert, die ihm nach einem TV-Bericht über Aussagen zur »Hitler-Glocke« entgegenschlug. Der mit einem Hakenkreuz versehene Klangkörper, der die Aufschrift »Alles fuer’s Vaterland Adolf Hitler« trägt, hängt seit 1934 im Turm der protestantischen Kirche, gehört aber der politischen Gemeinde. Becker hatte gesagt, man sei stolz, eine Glocke mit dieser Inschrift zu haben, es sei die einzige in Rheinland-Pfalz. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.