SPD misstraut dem Landtagsvizepräsidenten
Potsdam. »Mein Vertrauen ist noch nicht wieder völlig hergestellt«, sagte SPD-Fraktionschef Mike Bischoff am Dienstag zu Vorwürfen gegen den Landtagsvizepräsidenten Dieter Dombrowski (CDU). Wenn Dombrowski 7500 Euro gezahlt habe und im Gegenzug die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen ihn eingestellt worden sind, dann sei das ein Widerspruch zu dem, wie sich der Parlamentsvizepräsident zuvor geäußert habe. »Er hat immer gesagt, er sei sich keiner Schuld bewusst.« Vor einigen Wochen hatte es geheißen, Dombrowski habe in verschiedenen Fällen zu Unrecht Geld für Spesen beantragt. Bischoff meinte nun, es könne nicht sein, dass Dombrowski auf Parlamentskosten Parteifreunde zu einem Abendessen einlädt, das mit dem Vizepräsidentenamt »überhaupt nicht zu tun hat.« Bischoff bezeichnete dies als »sehr dreiste Handlung«.
CDU-Fraktionschef Ingo Senftleben erklärte, Dombrowski sei »sehr sorgfältig« mit diesem Fall umgegangen. Die CDU-Fraktion habe ihm nun das Vertrauen ausgesprochen. winei
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.