Kongo: Helfer warnen vor Flüchtlingskrise
Johannesburg. Im Kongo sind dieses Jahr wegen anhaltender Konflikte bereits 1,7 Millionen Menschen aus ihrer Heimat geflohen, um in andere Landesteilen Schutz zu suchen. Der Kongo sei damit Ort der weltweit schlimmsten Flüchtlingskrise - noch vor Syrien, dem Jemen und dem Irak, erklärte die Hilfsorganisation Norwegian Refugee Council (NRC). Den Vereinten Nationen zufolge ist die Zahl der Binnenflüchtlinge in dem zentralafrikanischen Staat auf 4,1 Millionen Menschen gestiegen, mehr als in jedem anderen Land Afrikas. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.