Brüssel will Rechte von Bahnkunden beschränken

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Die EU-Kommission will die Entschädigungsansprüche von Bahnkunden einzuschränken - und stößt damit bei Verbraucherschützern auf Protest. Wie die Funke Mediengruppe am Donnerstag berichtete, warnt der Verbraucherzentrale Bundesverband vor einer »massiven Absenkung des Verbraucherschutzniveaus«. Den Berichten zufolge will Brüssel mit einer Novelle der Verordnung zu Fahrgastrechten im Eisenbahnverkehr auch eine Klausel zu höherer Gewalt einführen. Demnach wären Bahnfirmen künftig von Schadenersatzansprüchen bei Verspätungen befreit, wenn diese durch »schlechte Witterungsbedingungen oder große Naturkatastrophen« verursacht werden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.