CDU-Fraktion will Vertrauensfrage

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die CDU als größte Thüringer Oppositionsfraktion hat Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) aufgefordert, im Landtag die Vertrauensfrage zu stellen. Den CDU-Antrag werde der Landtag am Dienstag in einer Sondersitzung behandeln, so die Parlamentsverwaltung am Donnerstag. Eine Begründung lag nicht vor. Vertreter der rot-rot-grünen Regierungskoalition bewerteten den Antrag als wenig aussichtsreich und übten Kritik. »Ich gehe davon aus, dass der Antrag keine Mehrheit hat«, sagte LINKEN-Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow. SPD-Fraktionschef Matthias Hey sagte, was von der CDU-Fraktion als Antrag eingegangen sei, habe »das Format einer Comedy-Show der 80er Jahre«. Er sehe keinen Grund, warum Ramelow die Vertrauensfrage stellen sollte, so Grünen-Fraktionschef Dirk Adams. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.