Berliner Dom stellt Archiv online
Historische Taufbücher, Bestattungsregister und andere Dokumente aus dem Berliner Dom stehen ab sofort im Internet. Damit können Interessierte auch online in die Geschichte des Berliner Doms eintauchen, wie der Dom mitteilte. Der Archivar des Gotteshauses, Yves Pillep, habe bislang etwa die Hälfte aller Dom-Unterlagen erschlossen. Derzeit arbeite er die Bestände nach 1945 auf, hieß es. epd/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!