Vertrauter

Residenztheater

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Regisseur und Dramaturg Andreas Beck (52) wird neuer Intendant des Münchner Residenztheaters. Die bayerische Staatsregierung stimmte am Dienstag dem Berufungsvorschlag von Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) zu. Das Residenztheater gilt als eines der bedeutendsten Sprechtheater Deutschlands und ist eines der bayerischen Staatstheater.

Beck ist derzeit noch Direktor des Theaters Basel. Er gilt als Förderer zeitgenössischer Autoren und bescherte dem Dreisparten-Haus Zuwächse bei den Zuschauerzahlen. In München wird Beck am 1. September 2019 erwartet, um die Nachfolge von Martin Kusej anzutreten, der dann ans Wiener Burgtheater wechselt. Das »Resi« in München ist Beck bereits vertraut. Von 1994 bis 1998 war er dort schon mal als Dramaturg tätig. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -