Vertrauter

Residenztheater

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Regisseur und Dramaturg Andreas Beck (52) wird neuer Intendant des Münchner Residenztheaters. Die bayerische Staatsregierung stimmte am Dienstag dem Berufungsvorschlag von Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) zu. Das Residenztheater gilt als eines der bedeutendsten Sprechtheater Deutschlands und ist eines der bayerischen Staatstheater.

Beck ist derzeit noch Direktor des Theaters Basel. Er gilt als Förderer zeitgenössischer Autoren und bescherte dem Dreisparten-Haus Zuwächse bei den Zuschauerzahlen. In München wird Beck am 1. September 2019 erwartet, um die Nachfolge von Martin Kusej anzutreten, der dann ans Wiener Burgtheater wechselt. Das »Resi« in München ist Beck bereits vertraut. Von 1994 bis 1998 war er dort schon mal als Dramaturg tätig. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.