Maybachufer: Senatshilfe für Sozialmieter gestoppt
Die von der Stadtentwicklungsverwaltung angekündigte »freiwillige Leistung«, mit der Mieter von 99 Wohnungen am Neuköllner Maybachufer nach einer drastischen Mieterhöhung von bis zu 330 Euro vorläufig vor Verdrängung geschützt werden sollen, ist entgegen der Ankündigung nicht in der Senatssitzung am Dienstag beschlossen worden. »Es gibt noch Erörterungsbedarf«, sagte Senatssprecherin Claudia Sünder auf nd-Anfrage. Das Thema solle bei der letzten Senatssitzung des Jahres am kommenden Dienstag erneut erörtert werden. Der Bielefelder Jura-Professer Martin Schwab bietet dem Senat die Erarbeitung einer neuen Kostenberechnungsverordnung an, die das Problem überhöhter Sozialmieten grundsätzlich lösen könnte. nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.