Runder Tisch für Verkehrsprobleme
Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Marzahn-Hellersdorf hat die Einrichtung eines Runden Tisches zur Lösung der Verkehrsprobleme im Mahlsdorfer Ortsteilzentrum erreicht. »Endlich kommt Bewegung in die seit vielen Jahren andauernde und schon lange festgefahrene Diskussion um eine Verkehrslösung in Mahlsdorf«, erklärte der Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion, Bjoern Tielebein. Der BVV-Ausschuss für Umwelt, Natur und Verkehr hatte bereits in seiner Sitzung am 29. November dieses Jahres die Einrichtung eines Runden Tisches beschlossen. Der Antrag wurde auch von SPD und CDU unterstützt. Im Ortsteilzentrum Mahlsdorf stößt der Verkehr immer mehr an seine Grenzen. So sei unter anderem ein zweigleisiger Ausbau der Tram überfällig, um einen verlässlichen Zehn-Minuten-Takt zu gewährleisten, hieß es. Am Runden Tisch sollen nun Lösungen für die Verkehrsproblematik gefunden werden. mkr
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.