Hambacher Forst: RWE rodet 2017 nicht weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Münster. Im juristischen Streit um die Rodungsarbeiten am rheinischen Braunkohletagebau Hambach hat der Energiekonzern RWE als Tagebaubetreiber angekündigt, bis zum Jahresende keine Abholzungs- und Rodungsmaßnahmen im umstrittenen Gebiet im Hambacher Forst durchzuführen, erklärte das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht. Der Konzern griff einen Vergleichsvorschlag des Gerichts auf. Die Umweltorganisation BUND war vor Gericht gezogen. Der Vergleich sah auch vor, dass Nordrhein-Westfalen ein Gutachten einholt, ob die Fläche die Kriterien für ein EU-Naturschutzgebiet erfüllt. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.