Rechtsverordnung Sozialmieten übergeben
Die verdrängungsbedrohten Neuköllner Sozialmieter haben die vom Bielefelder Jura-Professor Martin Schwab neu formulierte Rechtsverordnung zur Kostensenkung der Mieten im alten sozialen Wohnungsbau der Stadtentwicklungsverwaltung übergeben. Wohn-Staatssekretär Sebastian Scheel (LINKE) reagierte am Freitag bei der Entgegennahme zurückhaltend. Man werde prüfen, ob die Regelung ausreichend und die Grundrechtseingriffe nicht zu groß seien, sagte er. »Ob wir das bis zum 31.12. hinkriegen, weiß ich nicht«, so Scheel weiter. In »intensiven Verhandlungen« habe der Vermieter zugesagt, die zum Jahreswechsel fällig werdenden drastischen Mieterhöhungen bis zu 330 Euro Inhabern von Wohnberechtigungsscheinen weiter zu stunden. Allerdings sei die Vereinbarung »noch nicht verschriftlicht«, räumte Scheel ein. nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.