Bekenntnis

Offener Brief an Merkel

  • Lesedauer: 1 Min.

Afrika-Initiativen und Wissenschaftler haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Offenen Brief aufgefordert, sich für die Rückgabe von Kulturgütern und Gebeinen aus Afrika einzusetzen. 100 Jahre nach dem Ende des deutschen Kolonialismus in Afrika dürfe die Bundesregierung zum Thema Restitution nicht schweigen, schrieb der Verein »Berlin Postkolonial« in dem am Dienstag veröffentlichten Brief. Zudem müsse sich die Regierungschefin zur Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron positionieren. Macron hatte im November eine zeitweise oder dauerhafte Rückgabe afrikanischer Kulturgüter aus französischen Sammlungen und Museen sowie die Rückgabe von menschlichen Gebeinen nach Algerien angekündigt. Frankreich reagiere damit auf die Debatte zum kolonialen Erbe, »der sich auch die anderen Länder des Globalen Nordens nicht länger entziehen können«, schrieben die Initiatoren.

Die Zahl afrikanischer Artefakte in den großen ethnologischen Museen in Nordamerika und Europa ist der Initiative zufolge so hoch, dass über 90 Prozent aller Exponate noch nie gezeigt wurden. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.