- Politik
- Proteste gegen Jerusalempolitik
Erneut Verletzte bei schweren Zusammenstößen in Palästina
Das palästinensische Gesundheitsministerium und der Rote Halbmond melden 33 Verletzte, darunter zehn von Geschossen getroffene
Ramallah. Tausende Palästinenser haben wegen der Jerusalemkrise im Westjordanland und im Gazastreifen protestiert. Bei Zusammenstößen mit israelischen Soldaten wurden mindestens 33 Palästinenser verletzt. Davon seien zehn von Gummimantelgeschossen und einer von diesen möglicherweise sogar von scharfer Munition getroffen worden, teilten das palästinensische Gesundheitsministerium in Ramallah und der Rettungsdienst Roter Halbmond am Mittwoch mit.
Zu gewalttätigen Protesten kam es unter anderem in Hebron, Tulkarem und am Grenzübergang Kalandia von Jerusalem zum Westjordanland. Die Fatah des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas hatte für Mittwoch erneut zu einem »Tag des Zorns« aufgerufen. Ursprünglich sollte US-Vizepräsident Mike Pence an diesem Tag nach Israel kommen. Er verschob seinen Besuch allerdings kurzfristig auf Januar.
Seit der US-Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt Anfang Dezember sind bei Palästinenserunruhen sowie durch israelische Luftangriffe im Gazastreifen acht Palästinenser getötet worden, darunter zwei Mitglieder der radikalislamischen Hamas. Hunderte Palästinenser wurden verletzt. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!