Ruhe vor dem Weihnachtsansturm

  • Lesedauer: 1 Min.

Zingst. Weiter Blick: Spaziergänger am Strand von Zingst auf dem Darß. Das Ostseeheilbad mit seinen 3200 Einwohnern ist die östlichste Gemeinde auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Verbindung zum Darß im Westen bildet eine nur etwa 100 Meter breite Landbrücke. An dieser Stelle wurde im Jahre 1874 nach dem großen Ostseesturmhochwasser von 1872 der Prerower Strom künstlich geschlossen, der vorher Bodden und Ostsee verbunden hatte. Erst seit dieser Zeit ist Zingst keine eigenständige Insel mehr. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.