Peruaner protestieren gegen Korruption
Lima. Tausende Peruaner sind am Mittwoch gegen Korruption auf die Straße gegangen. Ziel der Demonstration in der Hauptstadt Lima sei es, die Demokratie zu verteidigen, sagte Mitorganisator José Bracamonte vom peruanischen Menschenrechtsverband. Der brasilianische Baukonzern Odebrecht hatte vor wenigen Tagen eingeräumt, dass er in Peru zwischen 2005 und 2014 im Gegenzug für Bauaufträge Schmiergelder in Höhe von umgerechnet fast 24 Millionen Euro gezahlt hatte.
Rund vier Millionen Euro zahlte Odebrecht an zwei Beratungsfirmen, die enge Beziehungen zu Perus Präsident Pedro Pablo Kuczynski unterhielten. Dem Parlament liegt deshalb ein Antrag auf Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Kuczynski vor, über den am Donnerstag abgestimmt werden sollte. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.