Katar nun mit größtem Flüssiggasproduzenten
Doha. Das Golfemirat Katar hat die Fusion seiner beiden führenden Gasunternehmen zum weltgrößten Produzenten von Flüssiggas abgeschlossen. Qatargas operiere seit Anfang 2018, erklärte der Vorstandschef von Qatar Petroleum, Saad al-Kaabi, am Mittwoch. Das neue Unternehmen ist aus den beiden bisher größten Flüssiggasfirmen Qatargas und Rasgas entstanden. Durch den Zusammenschluss spare Katar im Jahr umgerechnet 450 Millionen Euro Produktionskosten, so Al-Kaabi. Ziel sei es, einen einzigartigen globalen Energieanbieter zu schaffen. Katar ist der weltgrößte Produzent von Flüssiggas (LNG), das Emirat liefert 30 Prozent der Gesamtmenge. Bis 2024 will es die Produktion um ein Drittel steigern. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.