Pankow übt erstmals Vorkaufsrecht aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag übernimmt das Wohnhaus Belforter Straße 16 in Prenzlauer Berg. Damit hat der Bezirk Pankow erstmals sein Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten ausgeübt, wie das Bezirksamt am Mittwoch mitteilte. Der Bescheid sei bereits rechtskräftig dem Verkäufer der Liegenschaft zugestellt worden. Dem Investor und Käufer der Belforter Straße 16 sei der Abschluss einer Abwendungsvereinbarung vorgeschlagen worden. »Da dieser eine solche Vereinbarung ablehnte und auch keine Abwendungserklärung einreichte, konnte durch Ausübung des Vorkaufsrechtes zu Gunsten der Gewobag die Veräußerung an den Investor verhindert werden«, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Grüne). Mit den drei neuen Milieuschutzgebieten Komponistenviertel, Pankow-Süd und Langhansstraße werden nun in 13 Gebieten Pankows die Modernisierung, die Umwandlung und Grundstücksverkäufe geprüft und bei Verstößen gegen das Soziale Erhaltungsrecht nicht genehmigt. Nach Tempelhof-Schöneberg und Friedrichshain-Kreuzberg hat damit Pankow als dritter Bezirk sein Vorkaufsrecht ausgeübt. Mitte könnte bald nachziehen. nic

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -