Oppermann: Begrenzung der Kanzler-Amtszeit
Berlin. Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die Amtszeit von Bundeskanzlern auf zwei Wahlperioden zu begrenzen. Im Gegenzug könnte man die Wahlperiode des Bundestages von vier auf fünf Jahre verlängern. »Kanzler ist der mit Abstand schwerste Job in Deutschland«, sagte der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion der »Welt am Sonntag«. »Nach zehn Jahren immer noch neue Impulse zu setzen oder auf sie zu reagieren, wie es die Demokratie erfordert, ist kaum möglich.« Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel ist bereits seit zwölf Jahren Kanzlerin. Oppermann sagte, er wünsche Merkel »von Herzen, dass sie in dieser Wahlperiode den richtigen Zeitpunkt findet, um ihr Amt aufzugeben«. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!