Oppermann: Begrenzung der Kanzler-Amtszeit

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die Amtszeit von Bundeskanzlern auf zwei Wahlperioden zu begrenzen. Im Gegenzug könnte man die Wahlperiode des Bundestages von vier auf fünf Jahre verlängern. »Kanzler ist der mit Abstand schwerste Job in Deutschland«, sagte der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion der »Welt am Sonntag«. »Nach zehn Jahren immer noch neue Impulse zu setzen oder auf sie zu reagieren, wie es die Demokratie erfordert, ist kaum möglich.« Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel ist bereits seit zwölf Jahren Kanzlerin. Oppermann sagte, er wünsche Merkel »von Herzen, dass sie in dieser Wahlperiode den richtigen Zeitpunkt findet, um ihr Amt aufzugeben«. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -