Bund will Grundstück an der Dahme verhökern

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet ein Wassergrundstück in Wendenschloß für 2,4 Millionen Euro zum Verkauf an. Das rund 11 500 Quadratmeter große Areal an der Wendenschloßstraße 294a besteht aus vielen kleinen Parzellen und wird seit über 50 Jahren von einer Natur- und Sportgemeinschaft genutzt. »Die BImA lehnt es ab, den Fortbestand der Anlage durch einen vor Verkauf abgeschlossenen langjährigen Pachtvertrag zu sichern«, sagten Abgeordnetenhausmitglied Stefanie Fuchs sowie Uwe Doering, Bezirksverordneter in Treptow-Köpenick (beide LINKE). Die dreimonatige Kündigungsfrist des nur noch jahresweise verlängerten Pachtvertrags solle einem zukünftigen Investor der »Rausschmiss der jahrzehntelangen Nutzer so bequem wie möglich machen«, so die Politiker. »Da das Land Berlin das Areal selbst nicht erwerben darf, ohne dort Wohnraum zu schaffen, steht zu erwarten, das Treptow-Köpenick auch dieses Grundstück an einen Investor verlieren wird«, befürchten sie. »Dieses Spekulieren mit Flächen muss aufhören«, fordern sie. nic

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.