GoPro streicht Hunderte Stellen
New York. Dreieinhalb Jahre nach dem erfolgreichen Börsengang geht es für den US-Kamerahersteller GoPro stetig bergab. Das Unternehmen werde 20 Prozent seiner Stellen streichen und aus der Drohnenherstellung wieder aussteigen, teilte GoPro am Montag mit. Chef Nicholas Woodmann kürzt sein Gehalt auf einen Dollar im Jahr und schloss einen Verkauf nicht aus. Der Kurs der Aktie stürzte ab. GoPro werde die Mitarbeiterzahl von 1254 auf unter tausend reduzieren. Schon 2016 und Anfang 2017 hatte GoPro Hunderte Stellen gestrichen. GoPro hat bereits die Bank JPMorgan Chase engagiert, um sich über Optionen inklusive eines Verkaufs beraten zu lassen, erfuhr AFP. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.