306 Milliarden Dollar Schäden durch Naturkatastrophen

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Hurrikane, Tornados, Waldbrände, Fluten und Dürre: 2017 war das kostspieligste Naturkatastrophenjahr für die USA. Laut der Behörde für Ozeane und Atmosphäre (NOAA) entstanden Rekordschäden in einer Gesamthöhe von 306 Milliarden Dollar. Mit 265 Milliarden Dollar entfiel der weitaus größte Teil auf die Hurrikane »Harvey«, »Irma« und »Maria«. Kostspieligster Hurrikan war mit 125 Milliarden Dollar »Harvey«, der im Spätsommer in Texas schwere Überflutungen verursachte. 362 Menschen seien insgesamt im Jahr 2017 umgekommen, 251 durch die drei schweren Hurrikans.

Bisher wurde 2005 als teuerstes Naturkatastrophenjahr geführt: Damals entstanden - hauptsächlich durch Hurrikan »Katrina« - Schäden von 215 Milliarden Dollar. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.