ELN-Gespräche nach Anschlag gestoppt
Quito. Nach einem mutmaßlich von der ELN-Guerilla verübten Sprengstoffanschlag hat die kolumbianische Regierung die Fortsetzung von Friedensverhandlungen mit den linken Rebellen vorerst ausgesetzt. Er hab die Delegation in Quito aufgefordert zurück zu kommen, sagte Präsident Santos in Bogotá. UN-Generalsekretär António Guterres kündigte für das Wochenende eine Reise nach Kolumbien an. Guterres werde sich mit Präsident Santos sowie Zivilisten, Vertretern der Kirche und der Farc-Guerilla treffen, teilten die UN mit. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.