Minderheitsregierung in Norwegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Oslo. Norwegen hat vier Monate nach der Parlamentswahl eine neue bürgerlich-konservative Regierung. Die konservative Høyre, die rechtspopulistische Frp und die liberale Venstre bilden erneut eine Minderheitsregierung. Sie ist von der Unterstützung der christlichen KrF abhängig. Die Koalitionsgespräche hatten erst am 2. Januar begonnen. »Wir werden gute, gemeinsame Lösungen finden«, versprach die konservative Regierungschefin Erna Solberg am Sonntag. Ziel müsse sein, dass Norwegen das weltbeste Land zum Leben werde. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -