Schweriner Grundsteuer für Hauseigentümer sinkt
Schwerin. Die Stadtverwaltung von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) hat zum Jahresbeginn die Grundsteuer B für Grundstücke mit Wohnhäusern gesenkt. Der Hebesatz fiel von 630 auf 595 Punkte, wie eine Stadtsprecherin am Dienstag mitteilte. Die Grundsteuer B müssen Hauseigentümer entrichten. Sie legen die Steuer aber über die Nebenkosten auf die Mieter um. Die neuen Bescheide würden diese Woche versendet, sagte die Stadtsprecherin. Zugleich steigt der Hebesatz für die Gewerbesteuer von 420 auf 450 Prozent, was in der Wirtschaft Kritik hervorrief. Das Bundesverfassungsgericht hat sich am Dienstag mit der Grundsteuer befasst und die Berechnungsgrundlage auf den Prüfstand gestellt. Nach Überzeugung des Bundesfinanzhofs verstoßen die Einheitswerte für die mehr als 35 Millionen Grundstücke und Immobilien in Deutschland gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.