Umfrage: Schwarz-Grün in Hessen ohne Mehrheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Neun Monate vor der Landtagswahl in Hessen hat die schwarz-grüne Regierungskoalition einer Umfrage zufolge keine eigene Mehrheit mehr. Wie der am Freitag veröffentlichte »Hessentrend« ergab, müssen CDU und Grüne im Vergleich zur Befragung vor einem Jahr Verluste hinnehmen. In Hessen soll am 28. Oktober ein neuer Landtag gewählt werden. Wenn am Sonntag Wahl wäre, kämen die CDU auf 31 Prozent, die Grünen auf 13 Prozent. Beide Parteien liegen damit je einen Prozentpunkt unter dem Vorjahreswert. Die SPD legt auf 25 Prozent zu (plus 1). DIE LINKE könnte mit unverändert 8 Prozent rechnen, die FDP ebenfalls mit 8 Prozent (plus 2). Die AfD käme auf 12 Prozent (minus 2).dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.