Umfrage: Schwarz-Grün in Hessen ohne Mehrheit
Frankfurt am Main. Neun Monate vor der Landtagswahl in Hessen hat die schwarz-grüne Regierungskoalition einer Umfrage zufolge keine eigene Mehrheit mehr. Wie der am Freitag veröffentlichte »Hessentrend« ergab, müssen CDU und Grüne im Vergleich zur Befragung vor einem Jahr Verluste hinnehmen. In Hessen soll am 28. Oktober ein neuer Landtag gewählt werden. Wenn am Sonntag Wahl wäre, kämen die CDU auf 31 Prozent, die Grünen auf 13 Prozent. Beide Parteien liegen damit je einen Prozentpunkt unter dem Vorjahreswert. Die SPD legt auf 25 Prozent zu (plus 1). DIE LINKE könnte mit unverändert 8 Prozent rechnen, die FDP ebenfalls mit 8 Prozent (plus 2). Die AfD käme auf 12 Prozent (minus 2).dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.